
Trainerausbildung
Kontakt über André Dawson: 0179 / 32 80 297
News & Infos
aus der Jujutsu-Abteilung des SC Grün-Weiß Paderborn
Drei neue Weißgurte im Modern Arnis
Die Jujutsu-Abteilung des SC Grün-Weiß Paderborn freut sich über neue Gürtelfarben: Drei Teilnehmer bestanden am Samstag, 18.11.2023 die Prüfung zum Weißgurt (5. Klase) in der phillippinischen Kampfkunst Modern Arnis.
Daniel Kristeit, Thomas Hendrix und Max Heggemenn dürfen ab jetzt den Weißgurt tragen. "Die Prüfung der drei war nicht nur gut, sondern sehr gut. Alle haben meine Erwartungen übertroffen. Das zeigt, das sich umfangreiche Vorbereitung auszahlt, " freut sich Trainer Andé Dawson über den Erfolg.
Die Gürtelprüfung bildete den Abschluss des vorausgegangenen Lehrgangs, der von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Paderborn stattfand. Über 20 Teilnehmende, die sogar den Weg aus Leverkusen, Arnsberg und Dortmund auf sich genommen hatten, trainierten in dieser Zeit vor allem mit dem Fokus auf der Hüfte. Das Programm bestand sowohl aus einem orthopädischen Theorieteil und einem umfangreichen Aufwärmtraining, als auch aus intensiven Modern Arnis Einheiten. Den Abschluss vor der Prüfung bildete dann ein faszienfokussiertes Cool- Down.
Selbstverteidigung für Frauen ab 16.02.2024
Ein neuer Kurs startet am Freitag, 16.02.2024. Dieser findet 6x Freitags statt.
In dem Selbstverteidigungskurs vom SC Grün-Weiß Paderborn, unterstützt durch die Polizei Paderborn, liegt der Fokus auf Prävention. Durch Aufklärung, selbstbewusstes Auftreten und das Wissen: „Ich kann mich wehren“ sind Frauen in der Lage, sich vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen.
Den teilnehmenden Frauen werden das tatsächliche Kriminalitätslagebild der sexuellen Gewalt, Notwehrrechte, der Gang des Strafverfahrens und die Problematik bei Anwendung von Abwehrwaffen vermittelt. Außerdem können die Teilnehmerinnen in einer Frauengruppe reine Grundtechniken der Selbstverteidigung erlernen.
Teilnehmerzahl: 12 Personen (ab 18 Jahren), Kosten 75,00 €/Pers.
Anmeldungen über das Buchungsportal MEDIFIT oder Vormeldung unter Telefon: 05251/ 390967-0.
Gymnastikraum der Pelezäussporthalle, Gierswall 2, 33100 Paderborn
Trainingszeiten der Jujusu-Abteilung
Montag:
18.30-20.00 Uhr: Modern Arnis (alter Gymnastikraum Pelizaeus-Halle)
Offenes Training für alle Stufen und alle Altersklassen, verschiedene Drills aus dem DAV-Programm, Chaostraining, Stresstraining, Gunting
18.00-19.00 Uhr: Kickboxen (Sporthalle Maria zur Höhe)
20.00-22.00 Uhr: Ninjutsu (Judohalle unterm Rondell der Mensa Pelizaeus-Halle)
Dienstag:
18.00-19.00 Uhr: Familiensport (Sporthalle Overbergschule)
Inklusionstraining für alle Altersklassen und alle Zielgruppen inkl. Kinder, Mobilisation, Koordination, allg. Fitness
Mittwoch:
18.00-20.00 Uhr: Schwertkampf (Sporthalle Overbergschule)
20.00-21.30 Uhr: Kickboxen/Modern Arnis (Sporthalle Maria zur Höhe)
Panatukan (phillip. Boxkampf), Selbstverteidigung nach DAV-Programm, Pratzentraining
Donnerstag:
19.00-22.00 Uhr: Ninjutsu (Judohalle unterm Rondell der Mensa Pelizaeus-Halle)
Freitag:
18.30-20.00 Uhr: Modern Arnis (alter Gymnastikraum Pelizaeus-Halle)
Prüfungsprogramme für alle Stufen bis Oberstufe
20.00-22.00 Uhr: Schwertkampf (medifit)
Infos zu Kung Fu Kids, Quigong, BBP, TaeBo und Langhanteltraining gibt's über das MEDIFIT.
Infos dazu bitte direkt dort nachfragen: 05251/ 390967-0 oder auf der Homepage schauen.
Anfängerkurs Modern Arnis
Innerhalb des Familiensportangebotes können alle Interessierten die philippinische Kampfkunst erlernen
Das Einsteigerangebot läuft Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Overberg-Dom, Löffelmannweg 1, 33102 Paderborn. Die Kampfkunst „Modern Arnis“ ist die Philippinische Kunst des Stock-Kampfes. Mit den etwa 70 cm langen Stöcken aus Rattanholz werden Doppel- und Einzel- Stocktechniken trainiert. Die mit der Waffe erlernten Techniken werden auch waffenlos angewandt.
Das Training der alters- und geschlechtsspezifisch gemischten Gruppe richtet sich explizit auch an Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder Einschränkungen. Denn es geht nicht um das Besiegen seines Gegners, sondern um das Üben mit einem Partner. Konzentration, Koordination, Wahrnehmung, Gleichgewicht, Disziplin und Rhythmus werden gefördert.
Trainer André Dawson: ”Im Mittelpunkt steht die Bewegung und das Kennenlernen der Grenzen seines Körpers, um den persönlichen Erfolg zu haben und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es wird viel gelacht, aber auch mit Eifer geübt. Jeder bringt sich ein und profitiert von seinem Gegenüber. Das ist gelebte Inklusion.”
Das Training ist für alle Altersklassen offen und bietet einen guten Einstieg, um Modern Arnis kennenzulernen.