
Trainerausbildung
Kontakt über André Dawson: 0179 / 32 80 297
News & Infos
aus der Jujutsu-Abteilung des SC Grün-Weiß Paderborn
Training in den Herbstferien (02.-13.10.2023):
Montag:
18:30 Uhr -20:00 Uhr Modern Arnis (Pelizäushalle)
Dienstag (nur 10.10.2023):
17:00 Uhr - 18:00 Uhr KungFu Kids
18:00 Uhr - 19:00 Uhr Modern Arnis
ACHTUNG: Beide Kurse finden im medifit, Schützenplatz 3, PB, statt!
Das Training entfällt am Tag der Deutschen Einheit, 03.10.2023!
Freitag:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr Modern Arnis
(Pelizäushalle)
Infos zu Qigong, TaeBo und Langhanteltraining bitte über das medifit erfragen.
Erfolgreicher Jubiläumslehrgang in Lemgo
Am ersten September Wochenende feierte das Karate Dojo Lemgo-Lippe sein 25-jähriges Bestehen. Grund genug, für ein entsprechendes Programm, um den Anlass entsprechend zu würdigen.
Auch André Dawson, der jährlich in Lemgo als Karateka referiert und Training anbietet, war eingeladen, allerding diesmal in seiner noch recht neuen Rolle als 6. DAN Modern Arnis.
Zwei intensive Trainingseinheiten standen auf dem Programm, um zahlreichen interessierten Karateka den Blick über den Tellerrand zu ermöglichen. So konnten unterstützende Techniken erlernt werden und Zusammenhänge zwischen Bekanntem und der phillippinischen Kampfkunst Modern Arnis hergestellt werden.
Kyu und DAN-Prüfungen bildeten zusätzlich einen gelungenen Rahmen für das Jubiläumstraining.
Neuer Anfängerkurs Modern Arnis
Innerhalb des Familiensportangebotes können alle Interessierten die philippinische Kampfkunst erlernen
Das Einsteigerangebot läuft Dienstags von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Overberg-Dom, Löffelmannweg 1, 33102 Paderborn. Die Kampfkunst „Modern Arnis“ ist die Philippinische Kunst des Stock-Kampfes. Mit den etwa 70 cm langen Stöcken aus Rattanholz werden Doppel- und Einzel- Stocktechniken trainiert. Die mit der Waffe erlernten Techniken werden auch waffenlos angewandt.
Das Training der alters- und geschlechtsspezifisch gemischten Gruppe richtet sich explizit auch an Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen oder Einschränkungen. Denn es geht nicht um das Besiegen seines Gegners, sondern um das Üben mit einem Partner. Konzentration, Koordination, Wahrnehmung, Gleichgewicht, Disziplin und Rhythmus werden gefördert.
Trainer André Dawson: ”Im Mittelpunkt steht die Bewegung und das Kennenlernen der Grenzen seines Körpers, um den persönlichen Erfolg zu haben und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es wird viel gelacht, aber auch mit Eifer geübt. Jeder bringt sich ein und profitiert von seinem Gegenüber. Das ist gelebte Inklusion.”
Das Training ist für alle Altersklassen offen und bietet einen guten Einstieg, um Modern Arnis kennenzulernen.
Dawson hat den sechsten DAN
Deutscher Arnis Verband graduiert den langjährigen Kampfsport-Trainer des SC Grün-Weiss
